Markt
- Der Begriff Markt (von lateinisch mercatus ‚Handel‘, zu merx ‚Ware‘) bezeichnet allgemeinsprachlich einen Ort, an dem Waren regelmäßig auf einem meist zentralen Platz gehandelt werden, jedoch
Marktgleichgewicht
- Als Marktgleichgewicht bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft die Situation auf einem Markt, in der die Menge des Angebots gleich der Nachfragemenge ist.
Marktheidenfeld
- Marktheidenfeld ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart. Die Stadt ist Sitz, aber nicht Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld.
Marktoberdorf
- Marktoberdorf (mundartlich Obrdoarf) ist eine Stadt im Landkreis Ostallgäu des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben und Verwaltungssitz des Landkreises Ostallgäu.
Marktredwitz
- Marktredwitz (oberfränkisch: Rawetz (vgl. Stadtrat: Junges Rawetz), nordbairisch: Rawertz) ist eine Große Kreisstadt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
SCHWALMSTADT. Mehrere tausend Menschen besuchten am Sonntag den Weihnachtsmarkt auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa. Mehr als 70 Stände luden zum Schlendern und Schlemmen ein..Cikk megtekintése
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter. In Deutschland werde der drohende ASP-Ausbruch den Markt nicht so massiv wie in China verändern, erwartet Tönnies: Erstens achteten d..Cikk megtekintése
Markt német kiejtés jelentése, szinonimák, antonímák, fordítások, mondatokat, sőt még többet is.